Interview mit Mic Weigl

Typisch deutsch? Wohl eher nicht! - Baseball
10 Fragen, 10 Antworten und 2 Männer. Der Sympathieträger „Mic Weigl“ wird nicht nur oft von mir verlinkt, sondern auch noch von mir ausgefragt. Er ist ein interessanter Interviewpartner, da er nicht „nur“ Kraftsportler, sondern auch Baseballer ist. Und wiederum nicht „nur“ Kraftsportler und Baseballer, sondern auch noch Hersteller und Verkäufer von Nahrungsergänzungsmitteln. Er steckt tief in der Materie drin. Ob er sich wacker schlägt oder aber unter dem Fragenkatalog untergeht, erfahrt ihr im Interview – Los gehts!

1. Hey Mic, stell dich doch bitte kurz vor!

Mic Weigl, der Spaßvogel!
Mic Weigl, der Spaßvogel!

Hi Thomy, das ist schnell erzählt, ich bin Michael „Mic“ Weigl, 32 Jahre alt, verheiratet, und ich bezeichne mich eigentlich als Hobby-Wissenschaftler in Sachen Training und Ernährung, darüber hinaus bin ich Baseball-Bundesliga-Spieler, Fitness-Youtuber und Gründer von Mic’s Body Shop, einem Online-Shop und Einzelhandel für Sportnahrung mit schwerem Fokus auf individueller Beratung. Michael werde ich übrigens nur noch von meiner Frau genannt, wenn es Ärger gibt.

2. Was betreibst Du für Sportarten?

Ui, da habe ich bei der ersten Frage ja schon vorgegriffen. Im Frühling bis in den Spät-Sommer geht die meiste Zeit beim Baseball drauf, aber auch Bodybuilding/Powerlifting kommt nicht zu kurz.

3. Da Krafttraining zu einer deiner Kernkompetenzen zählt, interessiert uns natürlich, was Du als die wichtigste Eigenschaft zum Erreichen des Traumkörpers siehst.

Ganz ehrlich, es ist wirklich die Kontinuität. Man kann noch so schlecht trainieren, irgendwann wird man gut aussehen, wenn man sich nicht ernährt wie ein Donnerbalken. Es ist also immer die Frage „wie schnell“ man die Ergebnisse haben möchte. Der Kraftsport selbst hat so viele Vorzüge, die den Meisten leider nicht mal bewusst sind. Man hat durch diesen Sport wirklich die Möglichkeit, zu einem „Alpha“ zu werden, wenn man es möchte.

Typisch deutsch? Wohl eher nicht! - Baseball
Typisch deutsch? Wohl eher nicht! – Baseball

4. Welche Ziele hast du dir innerhalb des Krafttrainings gesetzt und was bewegt dich dazu, jede Woche das Eisen zu bewegen?

Die Ziele variieren eigentlich, je nach Jahreszeit. Das Grundziel bleibt immer, stärker zu werden, so stark wie ich nur sein kann. Das hat den Vorteil, mich in meinem Sport in meinem Alter trotzdem noch weiter nach vorne zu bringen. Der Muskelaufbau – oder neu-modern: die Ästhetik – ist hier zweitrangig. Die kommt dann eher in der Baseball-Off-Season wieder ins Spiel.

5. Eine Frage zu deinem Shop bzw. deinen 2 Eigenmarken. Mit True Nutrition Technology (TNT) hast Du deine erste eigene Produktlinie auf den Markt gebracht. Welche Beweggründe hattest Du? Und worin besteht der Unterschied zu WhiteSupps?

Wenn man tief in den Supplement-Markt eindringt, dann findet man tatsächlich Produkte, die Sinn machen, ob man es glaubt, oder nicht. Diese Produkte sind aber entweder in Deutschland noch nicht auf dem Markt gewesen, oder aber viel zu teuer, weil sie aus den USA kommen. TNT ist deshalb die einfache Antwort darauf, nämlich Produkte, die einen Sinn haben, und auch eine wissenschaftliche Daseinsberechtigung, auf dem deutschen Markt endlich ankommen zu lassen.

WHITE SUPPS ist unsere Discount-Lösung für Alle, die etwas mehr möchten, also auch Produkte, die zwar in erster Linie keine belegte Wirkung haben, sondern die man einfach haben möchte, aus welchem Grund auch immer. Mit WHITE SUPPS orientiere ich mich an der Nachfrage der Kunden. Was auch Immer gewollt ist, möchte ich in erstklassiger Qualität (dazu kommt bald bei uns noch mehr Info) anbieten.

6. In deinem Shop-Konzept spielt die Beratung ja eine besondere Rolle. Du (bzw. deine Shopmitarbeiter) rätst auch häufig von Supplements ab – ist das nicht schädlich für’s Geschäft? Wenn man dein Konzept mit dem anderer Online-Shops vergleicht, ist das ein ganz klarer Stilbruch. Ich habe schon von Fällen gehört, da wurde absichtlich zum teureren Nahrungsergänzungsmittel geraten, um sich eine goldene Nase daran zu verdienen.

Diese Geschichten höre ich auch, und es gibt einen wichtigen Grund, wieso wir das nicht machen: Langfristigkeit. Stell’ Dir vor, Du erzählst Deinen Kunden das „Blaue vom Himmel“, und die gehen mit den höchsten Versprechungen mit einem sauteuren Produkt nach Hause bzw. ins Studio. Im Studio oder spätestens wenn die Dose/ der Beutel leer ist, stellen sie fest, dass keine Versprechung eingetroffen ist. Der Kunde kommt doch niemals wieder zu Dir.

Ganz im Gegenteil, er wird nur Schlechtes über Dich, Deinen Shop und Deine komplette Branche erzählen. Und negatives Feedback spricht sich 10-mal schneller herum als positive Erfahrungen. Was bringt mir ein Sale für – sagen wir mal – 50€, wenn danach nichts mehr kommt? Das kann nur eine limitierte Zeit lang gut gehen. Nein, das Ziel muss sein, den Menschen zu helfen, die Ziele zu erreichen. Und diejenigen, die reden dann gut über Dich, und davon bleibt Dein Geschäft wirklich langfristig am Leben.

7. Welche Supplements nimmst du selbst und kannst du Interessierten ans Herz legen? Gibt es ein Supplement, was du als total unbrauchbar einstufst?

Meine Pfeiler sind eigentlich Fischöl, Whey Protein und Vitamin D3. Diese fallen eigentlich niemals raus, das Whey Protein wird je nach Bedarf täglich hoch und runter dosiert. Alles, was danach kommt, ist bereits optional.

8. Man munkelt, du planst ein eigenes Fitnessstudio zu errichten. Welchen Hintergrund hat das und wie geht es voran?

Auch hier bin ich ehrlich gesagt überhaupt nicht zufrieden mit dem aktuellen Status der Fitnessstudios. Angefangen vom Lehrsystem der Trainer, welches bereits auf Gewinnmaximierung ausgelegt zu sein scheint, bis hin zur Ausstattung und Atmosphäre der Studios. Jeder geht rein und „macht sein Ding“. Ich bin einer, der macht seit fast 20 Jahren sowohl Team- als auch Einzel-Sportarten, und eines muss ich schon sagen, der Teamsport ist etwas, dessen Vibe und Atmosphäre möchte ich in den Kraftsport integrieren.

Das geht in den konventionellen Studios gar nicht. Oft hat man dort das Gefühl, dass den Menschen dort gar mit Absicht die Unwahrheit oder Halbwahrheit über Training und/oder Ernährung erzählt wird, weil man Angst hat, dass sich das Mitglied dann wieder abmelden würde, wenn es das Ziel erreicht hat. Das kann und darf nicht das Ziel sein, auch hier möchte ich ein langfristiges Denken in meinem Studio haben, denn jeden Tag steht eine Person morgens auf, die sich verändern möchte. Und ich will ihr/ihm helfen!

9. Wie du weißt, bin ich von deinem Youtube-Channel begeistert. Du warst auch einer der ersten Menschen auf Youtube, bei denen ich Informationen zum Thema „Bodybuilding“ bezog und hast dich bis heute in meiner Liste gehalten. Welche anderen Youtube-Kanäle und Informationsquellen kannst du noch bedenkenlos empfehlen?

Ich lese sehr viel Artikel von Alan Aragon, Lyle McDonald, Brad Schoenfeld, alles US-englische Koryphäen auf dem Gebiet von Training und Ernährung, YouTube-Channels, die ich wirklich regelmäßig verfolge sind Brandon Campbell, ChelseaLifts und TheTysonFitness. Leider hat die evidenz-basierte Herangehensweise, die ich selber praktiziere, in deutsche Youtube-Kanäle noch keinen Einzug gefunden, was ich sehr schade finde. Viele wären überrascht, wie unnötig kompliziert man sich das Leben macht.

Krafttraining ist sein Hobby!

10. Was willst du der Menschheit zum Schluss mit auf den Weg geben?

Never back down, Never quit! In der heutigen, stressigen Zeit wird man gerne mit dem Strom mitgezogen, das sollte man nicht geschehen lassen. Wenn man irgendwo mal stehen bleiben möchte, um mehr zu erfahren, dann sollte man das tun. Auch wenn das schon von den Meisten als „gegen den Strom“ gesehen wird. Das ist gar nicht der Fall, sondern man möchte nur mehr darüber wissen, nicht blind vertrauen, man möchte Wissen ansammeln, echtes Wissen, und man möchte verstehen. Das kann doch so falsch nicht sein. Seid keine Drohnen, sondern mündige Menschen mit eigenen Ansichten!