Frühstück ist bei den Deutschen beliebt. Müsli ist geil und kann auch „gesund“. Das Rezept für das schnell zubereitete Steinzeit Müsli möchte ich euch deshalb nicht vorenthalten!
Eins noch vorweg: Da die Paleo Polizei den Begriff „Steinzeit“ gerne für sich selber reserviert, möchte ich dem entsetzten Aufschrei ebenjener vorbeugen, die sich dazu berufen fühlen, mir und anderen zu erklären, dass ein Rezept mit einem Pseudo-Getreide (Quinoa) ja gar nicht wirklich Paleo sei. Ich finde, wir haben schon genug Ideologien in unserem Leben und brauchen nicht auch noch die Ernährung in schwarz und weiß, in „wir“ und „sie“ aufteilen. Oder einfacher:
Nachdem wir das geklärt haben, hier das Frühstücks Rezept:
Du brauchst:
- 150 – 250g Quinoa
(Affiliate)
(frisch gekocht, oder vorbereitet aus dem Kühlschrank) - frische oder TK Beeren (oder anderes Obst nach Wahl)
- Hand voll Nüsse nach Wahl, zum gewünschten Grad zerkleinert
- Messerspitze Vanille (frisch oder gemahlen; nicht: „Vanillin“)
- 1/4 – 1/2 TL Zimt
- 200ml Kokosmilch (alternativ: Mandel-, Kuh- oder Ziegenmilch; nicht: Soja)
- optional eine kleine Hand voll Goji Beeren
(Affiliate)
Zubereitung:
- Quinoa nach Anleitung kochen. Falls schon vorgekochtes Vorhanden, vorsichtig im Topf erwärmen.
- Nüsse, Zimt, Vanille hinzufügen und vermengen
- Mit Kokos- oder anderer Milch aufgießen, vermengen
- Mit frischem Obst und Goji Beeren bestreuen
- Fertig ist das Steinzeit-Frühstück
Milch, Obst und Gewürze kann man einfach variieren und so eigene Vorlieben bzw. mögliche Intoleranzen berücksichtigen. Dran denken: Eine gute Kokosmilch besteht nur aus Wasser und Kokos und hat einen möglichst hohen Kokosnussgehalt. Eine gute Mandelmilch enthält keinerlei Zusätze wie Zucker, Stabilisatoren, Emulgatoren usw. Kuh- oder Ziegenmilch sollte im Idealfall Rohmilch sein.
In Sachen Quinoa kannst du entweder den milden weißen wählen, oder du nimmst roten oder schwarzen, wenn es nussiger sein soll. Oder (wie ich) einfach eine Mischung aus allen dreien. Dazu gab es Him-, Brom-, Erd- und Blaubeeren (TK), Goji Beeren, Kokosmilch, Macadamia Nüsse und Mandeln. Omnomnom.
